Hamborn 07-VfB Hilden 1:3 (0:1)

Es war lange Zeit ein Spiel mit wenig Kreativität, und kaum nennenswerten Höhepunkten. Etwas überraschend dann die Gästeführung in der 27. Minute, als ein Hamborner Eigentor für das 0:1 verantwortlich war.

Im zweiten Durchgang wurde es zunehmend dramatischer. Als die Löwen sich besser ins Spiel arbeiteten, wurde in der 63. Minute, der erst 3 Minuten vorher eingewechselte, etatmäßige Spielführer Golley mit Roter Karte vom Platz gestellt.

Mit nur noch 10 Spielern versuchten die Platzherren das Spiel noch zu drehen, liefen aber in der 79. Minute in einen Hildener Konter. Dieser führte zu einem Foulspiel im Hamborner Strafraum und den fälligen Elfmeter verwandelte Percoco zum 0:2.

Aufgeben ist im Hamborner Team allerdings ein Fremdwort und Pascal Spors markierte den 1:2 Anschlusstreffer in der 85. Minute.

Weitere Offensivbemühungen wurden, trotz lautstarker Unterstützung von den Rängen, nicht mehr belohnt. Ein klarer Handelfmeter wurde dem Team in der Nachspielzeit auch noch versagt und fast mit dem Schlusspfiff erhöhten die Gäste dann noch auf 1:3.

Delker, Roth (61. Bayram), Schmitt, Wichert, (79. Ufer), Herrmann, Diallo, Mastrolonardo (87. Ergün), Spors, Schaar (61. Golley, de Stefano (82. Bode) Menke

Schwarz-Weiß Essen- Hamborn 07 1:2(1:2)

Die Zuschauer am Essener Uhlenkrug sahen ein gutes, enorm spannendes Spiel, wobei die Löwen letztendlich als verdienter Sieger vom Platz gingen.

Der Essener Tabellenzweite ging zunächst in der 26. Minute durch einen Lupfer von Futkeu in Führung, bevor die Hamborner, erstmals in der 40. Minute, durch de Stefano, mit einem Traumtor von der linken Seite, zurückschlugen. Nur 5 Minuten später gelang dann Menke, ein ebenso bewundernswerter Treffer, zum 1:2. Alleine diese beiden Tore waren heute schon das Eintrittsgeld wert.

Aber das sollte, in diesem dramatischen Spiel, längst noch nicht alles sein, auch wenn keine Treffer mehr fallen sollten. Mit unbändigem Kampfgeist stellten sich die Löwen den ETB Angriffen entgegen und kamen ihrerseits zu einigen Möglichkeiten.

Als die Essener dann doch einmal durchgebrochen waren, zog Kristofiak die Notbremse im eigenen Strafraum und der Schiri entschied, in der 77. Minute, auf Elfmeter und Platzverweis. Nachdem der Elfmeter von Torhüter Delker pariert worden war, versuchten die Platzherren in der verbliebenen Zeit, dass Spiel gegen jetzt nur noch 10 Gelb-Schwarze zu drehen. Doch Hamborn wehrte sich und mit einer geschlossenen, besonders kampfstarken Mannschaftsleistung und nach 5 Minuten Zugabe konnten die Punkte unter lautem Jubel an den heimischen Holtkamp mitgenommen werden.

ETB SW Essen: Jaschin – Sahin (81. Gotzeina), Corovic, Kubina (13. Kryeziu), Akhal (60. Fadika), Özbayrak (74. Williams), Cisse (60. Zimmerling), Romano, Reichardt, Matten, Futkeu.

Sportfreunde Hamborn: Delker –Diallo, Wichert, Roth, Krystofiak, Menke (78. Schmitt), de Stefano (90. Bock), Schaar (74. Bayram), Spors (85. Ufer), Mastrolonardo, Hermann.

Schiedsrichter: Matti Lambertz.

Tore: 1:0 Futkeu (26.), 1:1 de Stefano (40.), 1:2 Menke (45.).

Gelbe Karten: Futkeu – Menke, Diallo.

Rote Karte: Kevin-Dean Krystofiak (77.).

Hamborn 07-VfB Homberg 2:2(1:1)

Bereits in der 2. Spielminute konnten die Löwen, vor 330 Zuschauern, durch einen von Golley verwandelten Foulelfmeter in Führung gehen.

In der Folgezeit waren die Hamborner zunächst besser im Spiel, konnten aber keinen weiteren Treffer hinzufügen. Der erhoffte Treffer gelang dann den jetzt besser werdenden Gästen, die in der 33. Minute, durch Ota, einen Abwehrfehler eiskalt ausnutzen konnten.

Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause.

Die Partie wurde auch in der zweiten Hälfte intensiv geführt und hatte mit dem akrobatischen Treffer von Mastronolardo(68.), zum 2:1, ein echtes Highlight.

Der Ausgleich, zum 2:2, fiel dann in der 81. Minute durch Touloulis.

Trotz weiterer Großchancen auf beiden Seiten blieb es letztendlich bei diesem Resultat und das Stadtderby hatte auch im Rückspiel keinen Sieger hervorgebracht.

SF Hamborn 07: Delker – Roth, Diallo, Schmitt, Krystofiak – De Stefano, Spors, Golley (57. Herrmann), Bayram, Mastrolonardo – Menke

VfB Homberg: Gutkowski – Abrosimov (46. Sabah), Nkam, Kogel (72. Gomez Dimas) , Nakamikawa – Walker, Jafari, Asare, Addai (72. Uzun) – Ota, Touloulis

Schiedsrichter: Cedrik Pelka

 

 

 

Spielabsagen

Heute wurde das Spiel der A-Jugend gegen den Wuppertaler SV abgesagt. Der Schiedsrichter pfiff das Spiel wegen Vereisung des Platzes ab. Auch das Spiel der D3 wurde abgesagt.

Auch das Spiel der ersten Mannschaft in Sterkrade-Nord wurde heute morgen abgesagt.

Hamborn 07 trauert um Annette Wulf

Am gestrigen Dienstag erreichte uns die traurige Nachricht ,das Annette Wulf verstorben ist. Annette Wulff war lange Jahre im Senatoren-Club tätig. Außerdem hat sie am Stadionheft , verantwortlich für die Werbeanzeigen, mitgearbeitet. Zudem stand sie mit Rat und Tat zur Verfügung.

Unsere Gedanken und unsere Anteilnahme gelten der Familie der Verstorbene.

Wir danken Annette Wulf für Ihre langjährige Treue und Ihren Einsatz für die Löwen und halten Ihr Andenken in Ehren.