HALBFINALE IM POKAL!
Die nächste Pokalrunde wurde gewürfelt und unser Gegner im Halbfinale heißt:
SV Rhenania Hamborn 1949 E.V. ⚽️
Noch ein Spiel, dann heißt es Finale – warum ich das erwähne?
Weil auch hier wieder jeder einzelne von euch gefragt ist! Wir brauchen euch! Ihr müsst alle vorbeikommen, um uns zu unterstützen! 🦁
Wann: Mittwoch, der 29.03. um 19:30 Uhr
Wo: Zuhause an der Westerwaldstraße.43 47167 Duisburg
Wir freuen uns natürlich und sind heiß ohne Ende!
Bis dahin bleibt gesund 💪
Beide Teams haben Bock und wollen natürlich unbedingt weiter kommen. Das Wetter spielt mit, allerdings ist es ziemlich eisig.
Das Spiel beginnt und man kann nach den ersten Minuten schon klar erkennen in welche Richtung das Spiel geht!⚽️
07 bisher klar besser, Mülheim kommt kaum aus der eigenen Hälfte raus und die Löwen machen Druck.
Das war nur eine Frage der Zeit bis das 1:0 fällt, Adin netzt ein zum 1:0! 🖤💛
Das geht in die richtige Richtung, Löwenfreunde!🦁
Auch hier Mülheim total überfordert, wir sind heute einfach wahnsinnig stark und lassen absolut nichts zu. Da ist auch schon das 2:0 für uns, Torschütze diesmal Kevin Corvers durch Kopfball. ⚽️
Halbzeitpfiff! Unsere Löwen gehen mit einem 2:0 in die Kabine, ohne dass Mülheim ein einziges Mal gefährlich wurde.
Die 2. Halbzeit beginnt und 07 macht da weiter wo sie aufgehört haben.
Antonica netzt nach wenigen Minuten nach Wiederanpfiff zum 3:0 ein. ⚽️💛🖤
Hamborn hat das Spiel absolut im Griff.
In der 65. Min fällt dann das 4:0⚽️! Was für ein Zusammenspiel. Kevin Corvers mit dem Super Abschluss, Innenpfosten und Tor.
Mehr gibt es nicht zu berichten, denn mehr Tore gab es auch nicht. 07 total überlegen, Mülheim hatte kaum Chancen auf ein Tor.
Geil, Geil, Geil! Eine Runde im Pokal weiter, wichtig und richtig!
Vielen Dank für euer zahlreiches Erscheinen, ihr seid der Wahnsinn!
Bis zum nächsten Mal, Löwen!🦁🖤💛
Das Freundschaftsspiel unserer 2. Mannschaft gegen den SC Buschhausen 1912 II, wurde vom Gegner abgesagt.
Am gestrigen Dienstag erreichte uns die traurige Nachricht ,das Annette Wulf verstorben ist. Annette Wulff war lange Jahre im Senatoren-Club tätig. Außerdem hat sie am Stadionheft , verantwortlich für die Werbeanzeigen, mitgearbeitet. Zudem stand sie mit Rat und Tat zur Verfügung.
Unsere Gedanken und unsere Anteilnahme gelten der Familie der Verstorbene.
Wir danken Annette Wulf für Ihre langjährige Treue und Ihren Einsatz für die Löwen und halten Ihr Andenken in Ehren.
Die Winterpause für die erste Mannschaft ist in dieser Saison kurz. Bereits gestern fand das erste Training statt. Der vorläufigen Vorbereitungsspiele:
06.01 17:30 Uhr Stadtpokal in Rheinhausen
07.01. 12:30 Uhr Stadtpokal in Rheinhausen
11.01. 19:30 Uhr heim SF Königshardt
15.01. 15:00 Uhr auswärts TuS Hordel
19.01. 19:30 Uhr heim RW Oberhausen A-Jugend
22.01. 15:00 Uhr auswärts Spvgg Sterkrade-Nord
29.01. 14:30 Uhr heim VFB Homberg Meisterschaftsspiel Weiterlesen
Vom 05.01. bis 07.01.23 findet der Stadtpokal wieder in Rheinhausen statt. Letztmals wurde am 11.01.2020 der Fußball-Stadtpokal ausgetragen. Titelverteidiger ist der Duisburger SV 1900, der das Finale gegen die Hamborner Löwen gewann. Gespielt wird in 4 Gruppen a 5 Mannschaften. Die Gruppen A und B spielen am Donnerstag 05.01.23 ab 17:30 Uhr. Die Gruppen C und D am Freitag 06.01.23 ab 17:30 Uhr. Die Löwen wurden der Gruppe D zugeordnet. Gegner sind der Titelverteidiger Duisburger SV 1900, Tus Asterlagen, Walsum 09 und Meiderich 06/95. Das erste Spiel der Löwen ist um 17:59 Uhr gegen die Spvgg Meiderich 06/95. Die ersten beiden jeder Vorrundengruppe erreichen die Zwischenrunde am Samstag den 07.01.23. Außerdem wird aus den beiden Gruppen eines Abends der bessere Tabellendritte ermittelt, der ebenfalls in die Zwischenrunde einzieht. Die beiden ersten jeder Gruppe bestreitet dann das Halbfinale. Anstoß des ersten Spieles am Samstag ist um 12:30 Uhr. Gespielt wird in der Halle an der Krefelder Straße in Rheinhausen. Weiterlesen
Nach der erfolgreichen Premiere im Januar 2022 bietet der Fußballverband Niederrhein (FVN) vom
28. Januar bis 04. Februar 2023 wieder einen hybriden Schiedsrichter-Neulingslehrgang an.
Anmeldungen können unter dem folgenden Link getätigt werden: https://fvn.de/spielbetrieb/
schiedsrichter/werde-schiedsrichter-in/anmeldung-neulingslehrgang/
Der kostenlose Hybrid-Lehrgang kombiniert das Lernen Online und in Präsenz.
In den Online-Schulungen vermittelt das Referenten-Team den Teilnehmer/innen zunächst die
theoretischen Grundlagen der Schiedsrichterei. Zusätzlich zu den als Online-Seminar abgehaltenen
Unterrichtseinheiten wird allen Teilnehmer/innen Lehrmaterial zum Selbststudium zur Verfügung
gestellt. Ein weiterer theoretischer Teil sowie die praktische Prüfung finden dann an einem Tag in
Präsenz in der Sportschule Wedau statt.