Vorrunde der Fohlen Masters – U8 qualifiziert sich auch dieses Jahr wieder für den Finaltag im Borussia Park

Wie im letzten Jahre erzielte unsere U8 beim Qualifikationsturnier der Fohlen Masters auf der Sportanlage von SuS 09 Dinslaken den 3.Platz, der die Teilnahme am Finalturnier im kommenden Frühjahr bedeutet.

Gespielt wurde im Modus 4+1. In der Gruppe kam es schon früh zum „vorgezogenen“ Finale mit dem Ausrichter und späteren Turniersieger SuS 09. Leider ging dieses eine Spiel mit 1:3 verloren, jedoch setzt man sich in den übrigen Spielen gegen die anderen Konkurrenten durch, so dass man letztlich mit 12 Punkten und 31:7 Toren souverän den 2.Platz in der Gruppe errang und frühzeitig das Ticket nach Mönchengladbach löste.

Im abschließenden Spiel um Platz 3 wurde es nochmal richtig spannend, hier durfte man nach einem 4:4 in der regulären Spielzeit noch im Entscheidungsschießen ran. Unsere Jungs behielten die Nerven und konnten sich letztendlich auch Dank toller Torwartparaden den 3.Platz sichern.

Die Zebras zu Gast bei den Sportfreunden – Löwen im neuen Gewand

Es sollte ein besonderer Tag werden. Unzählige Stunden ehrenamtlicher Arbeit und viel Hilfe des Sponsors und neuen Namensgebers der altehrwürdigen Sportstätte im Holtkamp sollten sich auszahlen. Der Rasen bekam eine besondere Pflegekur, die Zäune und Umkleiden neue Anstriche, die Tribüne schwarz-gelbe Sitzschalen und sogar eine nagelneue Anzeigetafel wurde installiert, um nur einen Teil der Arbeiten zu nennen, die in der relativ kurzen Sommerpause erledigt wurden.

Die neue Containerbau Miro Sportarena war am vergangenen Samstag bereit, den Nachbarn und Drittligisten MSV Duisburg zu empfangen. Fast 1000 Zuschauer fanden bei hochsommerlichen Temperaturen den Weg in die Arena, die neue Tribüne war ausverkauft, die raren Schattenplätze im Stehbereich ebenfalls gut gefüllt. Weiterlesen

Turniersaison im Nachwuchsbereich auch erfolgreich beendet

Nachdem die Meisterschaft für die Nachwuchsteams im Grundlagenbereich weitestgehend erfolgreich abgeschlossen wurde, traten viele Mannschaften auf diversen Turnieren an und erzielten auch hier tolle Ergebnisse. So traten die D3 (eigentlich eine U11) und die E2 (U10) beim Turnier des GSV Moers an. Beide Teams konnten den 2.Platz belegen. Während die D3 lediglich der D1 vom SV Budberg den Vortritt lassen musste, war es bei der E2 der MSV Duisburg, der letzten Endes die Nase vorne hatte und sich den Turniersieg holte. Die D3 ließ unter anderem die starke D2 des VfB Bottrop hinter sich, während die E2 bis kurz vor Schluss gegen den MSV sogar kurz vor der Punkteteilung stand, in letzter Sekunde aber noch unglücklich das 1:2 kassierte.

Beim Turnier in Neuss-Reuschenberg traten sogar vier Teams der Löwen an. Die F1, F3, G1 und G3 machten quasi einen Vereinsausflug zum Saisonausklang. Alle Teams erzielten gute Ergebnisse, hervorzuheben sind hier besonders die F1 und die G1, die alle Spiele gewinnen konnten, wobei die G1 sogar ohne Gegentor blieb.

Die G2 war bei zwei Turnieren (SV Schelsen (Bild unten) und SG Schönebeck) im Funino unterwegs und sammelte fleißig Erfolgserlebnisse. Mit vielen tollen Kombinationen brachten die jüngsten Löwen so manchen Gegner und Zuschauer zum Staunen.

Einen ganz besonderen Leckerbissen gab es noch für die Jungs (und Eltern) der F1. Unsere U9 trat am Fronleichnamswochenende beim Beachsoccer Turnier in Cuxhaven an. Ein Großteil des Teams reiste bereits mittwochs an, um sich ausreichend auf dieses Event vorbereiten zu können. Nach einer großen Eröffnungsfeier am Freitag Abend, durften die Jungs auch direkt ihr erstes Spiel absolvieren. Der ungewohnte Untergrund machten den Jungs es anfangs noch etwas schwierig, aber der Auftakt konnte dennoch gewonnen werden. Ab dem zweiten Tag lief es dann immer besser und nach einem tollen und sehr spannenden Finale konnte man sich den Titel sichern. Am späten Sonntagnachmittag trat man dann die Heimreise glücklich, aber erschöpft, an.

 

F1 beim U9 Pfingstcup in Köln mit tollen Ergebnissen

Juventus Turin, Inter Mailand, RSC Anderlecht, PAOK Saloniki, Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen, um nur einige Namen des top besetzten internationalen Turniers zu nennen.

Unsere U9 trat beim Pfingstcup in der Gruppe 19 mit Fortuna Düsseldorf, dem SV Raunheim und KFC Turnhout white (B) an. Im ersten Spiel gab es gegen Fortuna Düsseldorf erstmal eine sehr kalte Dusche. Beim 0:8 passte überhaupt nichts zusammen. Unsere Jungs ließen den Kopf aber nicht hängen und konnten sich im zweiten Spiel gegen den SV Raunheim mit 2:1 durchsetzen. An der Seitenlinie bei Raunheim stand ein in Duisburg nicht unbekanntes Gesicht. Es handelte sich um den ehemaligen MSV-Profi und marokkanischen Nationalspieler Youssef Mokhtari. Durch ein 1:0 im letzten Gruppenspiel gegen den belgischen Vertreter KFC Turnhout konnte man sich Platz 2 in der Gruppe sichern. Dadurch erreichte man am Samstag Abend die „große Finalrunde“. Hier traf man im ersten Spiel auf RW Lüdenscheid, hier ließ man einige gute Chancen liegen und kam leider nur zu einem 1:1. Im Parallelspiel setzte sich Mainz 05 mit 4:0 gegen Fortuna Düsseldorf durch, so dass man schon wusste, was im letzten Spiel auf die Jungs zukommen würde. Jedoch präsentierte man sich ganz anders als im ersten Spiel und konnte einige Zeit das 0:0 halten, erarbeitete sich selbst sogar gute Torchancen. Letzten Endes musste man der Vertretung des Bundesligisten beim 0:4 gratulieren. Dies bedeutete Platz 4 in der Zwischenrunde, so dass man am Sonntag in der Platinrunde starten und noch auf einige namenhafte Gegner treffen konnte.

Mit Viktoria Köln und dem FC Augsburg hatte man direkt zu Beginn zwei Aufgaben, die sehr anspruchsvoll waren. Hier hieß es 3:3 gegen Viktoria Köln, der Anfang wurde leider ein wenig verschlafen. Gegen den FC Augsburg gab es ein 1:1, dies sollte der einzige Punktverlust der Bayern bleiben. Im dritten Spiel kam die starke Mannschaft von Rheinsüd Köln, die im Spiel zuvor die Viktoria besiegte. Unsere Jungs konnten leider nicht an die guten Leistungen der ersten Spiele anknüpfen und unterlagen mit 1:4, so dass es nicht mehr fürs Viertelfinale reichen würde. Im letzten Gruppenspiel der Platinrunde konnte man noch den SV Eitorf mit 2:0 besiegen, was letztlich den „undankbaren“ 3.Platz in der Gruppe bedeutete. Augsburg und Rheinsüd zogen ins Viertelfinale ein, unsere U9 hatte zum Abschluss aber noch ein „Bonbon“ bekommen.

Im Spiel um Platz 11 traf man nochmal auf die U9 eines Bundesligisten. Mit dem 2:1 über den SV Werder Bremen gab es nochmal einen versöhnlichen Abschluss eines schönen, aber auch sehr intensiven Turniers. Gesamtsieger der Championsrunde wurde RSC Anderlecht vor Eintracht Frankfurt. Die Platinrunde gewann Feyenoord gegen den FC Augsburg.

Es war ein hervorragend organisiertes Turnier mit vielen unvergesslichen Momenten. Zum Glück blieb zwischen den Matches immer noch ein wenig Zeit für ein paar Fotos und ein paar nette Worte unter den Teilnehmern, wie hier zum Beispiel mit den Teams aus Bremen, Augsburg und Rotterdam.

Nahezu perfekte Saison im Grundlagenbereich

Nachdem in der D-Jugend schon viel gefeiert werden konnte, zogen die kleineren Löwen nach.

Die E1 hat zwar noch ein Nachholspiel zu bestreiten, konnte aber bereits mit einem Sieg den Titel klar machen. Im heimischen Holtkamp ließen die Jungs gegen den TV Jahn Hiesfeld von der ersten Minute an keine Zweifel daran aufkommen. Am Ende hieß es sogar 13:0 für die Löwen, womit das Spiel am Mittwoch bei SuS 09 Dinslaken die Tabelle nicht mehr beeinflussen wird. SuS bleibt Dritter und unsere E1 kann sich somit Meister der Gruppe 1 nennen. Bei aktuell 22 Punkten und einem Torverhältnis von 40:12 in der stärksten Gruppe des Kreises kann man nur gratulieren. Weiterlesen

Grundlagenbereich Vorschau 10.Spieltag – E1 und E3 spielen um den Gruppensieg

Die letzten Spiele der Saison stehen an. Unsere E1 hat in den kommenden Tagen gleich zweimal die Chance den Gruppensieg klar zu machen. Am Samstag kommt der TV Jahn Hiesfeld in den Holtkamp. Auch wenn Hiesfeld aktuell nur auf Platz 6 in der Gruppe steht, sollten die Löwen gewarnt sein, denn das Hinspiel endete 2:2. Zudem tritt man in einem Nachholspiel noch kommenden Mittwoch bei SuS 09 Dinslaken an. Aktuell hat man bei einem Punkt Vorsprung und einem Spiel weniger sehr gute Chancen Platz 1 zu behalten. Unsere E2 tritt bei der E1 von Genc Osman an. Der Gastgeber spielte eine sehr gute Serie und ist vor dem letzten Spieltag bereits Sieger der Staffel 2. Unsere E2 hat die Möglichkeit bei einem Sieg noch Platz 2 zu verteidigen. Parallel zur E1 geht es auch für die E3 um den Gruppensieg. Gast ist die E2 vom TV Bruckhausen, die zwar nur auf Rang 5 der Staffel 6 zu finden ist, dennoch ist die U9 gewarnt, denn auch hier gab es im Hinspiel ein 2:2. Für Spannung am Samstag Mittag ist also reichlich geboten.

Die F2 hat den TV Jahn Hiesfeld zu Gast, auch hier wieder eine anspruchsvolle Aufgabe. Im Hinspiel lief es nicht so gut. Die F3 muss an die Warbruckstraße zum FSV Duisburg, auch hier geht es gegen die F1. Gegen die ein Jahr älteren Gegner mitzuhalten wird, wie im Hinspiel, sicherlich eine schwierige Aufgabe sein.

Unsere Bambini 1 tritt sogar gegen die zwei Jahre ältere F-Jugend vom SV Duissern an. Die Bambini 2 trifft auf die G1 vom TV Jahn, auch hier gibt es wieder einen Altersunterschied, dieser sollte aber durch die NSF nicht so gravierend sein. Die Bambini 3 schließt die Spielrunde bei der G2 von Union Hamborn ab.

Allen Teams wünschen wir einen schönen Saisonabschluss!

Ergebnisse Grundlagenbereich 9.Spieltag

Da die E1 am vergangenen Wochenende pausierte, durften lediglich E2 und E3 auf Punktejagd gehen. Dies taten beide Mannschaften auch erfolgreich. Die E2 konnte, insbesondere aufgrund einer starken ersten Hälfte, die E5 von SuS 09 Dinslaken mit 5:2 bezwingen. Dadurch konnte man in der Gruppe 2 an den 09ern vorbeiziehen. Die E3 zeigte ebenfalls eine sehr gute Leistung und war gegen die E3 vom FSV Duisburg mit 8:4 Toren erfolgreich. Das Spiel wurde auf Wunsch unseres Trainerteams auf Montag Abend verlegt, hier ein herzliches Dankeschön an den FSV, der der Verlegung zustimmte. Durch den Sieg tauschten die Mannschaften die Plätze, so dass unsere U9 aus eigener Kraft in der Staffel 6 den Gruppensieg holen kann.

Die F2 hatte bei Genc Osman ein Spiel auf Augenhöhe, ebenso wie die F3 gegen die Sportfreunde Walsum 09. Unsere jüngsten Löwen, die Bambini 2 und die Bambini 3 gingen wieder auf unterschiedliche Weise auf Torejagd. Während die U6 gegen die körperlich überlegene G1 vom DJK Vierlinden im Funino spielerische Elemente finden musste, um Tore zu erzielen, war die Bambini 3 gegen die G2 von Genc Osman im klassischen 6+1 gefragt. Viele Erfolgserlebnisse führten zu vielen zufriedenen Gesichtern. Insgesamt ein guter Spieltag für die jungen Löwen, sollte der kommende und somit letzte Spieltag ebenso verlaufen, kann man auf eine sehr erfreuliche Serie zurückblicken.

Grundlagenbereich 9.Spieltag – Entscheidungen in der E-Jugend vertagt

Das Spiel unserer E1 bei SuS 09 Dinslaken wurde auf Mittwoch, den 24.05., verlegt. Somit fällt die Entscheidung über den Gruppensieg frühestens nächste Woche. Bei vier Punkten Vorsprung auf Platz 2 reicht der E1 ein Sieg aus den letzten beiden Spielen. Unsere E2 kann am Samstag mit einem Sieg gegen die E2 von SuS 09 auf den 2.Platz springen. Hier gibt es drei Teams, die sich hinter Spitzenreiter Genc Osman tummeln. Das Spiel der E3 gegen die E3 vom FSV Duisburg ist ebenfalls verschoben worden. Dieses findet jetzt Montagabend an der Warbruckstraße statt. Im Hinspiel lief es gut für unsere U9, die Tagesform wird sicherlich entscheiden, ob man sich noch einmal durchsetzen und Platz 1 in der Gruppe 6 übernehmen kann.

Unsere F2 spielt bei der F1 von Genc Osman, sicherlich ein Spiel auf Augenhöhe. Die F3 hat die Sportfreunde Walsum 09 zu Gast. Auch hier wird es sicherlich ein schönes und spannendes Spiel geben.

Die Bambini 1 bestritt bereits am Mittwoch ihr Spiel gegen die F4 des SV Wanheim und pausiert am Wochenende. Die G2 hat in den NSF die DJK Vierlinden zu Gast, während die G3 im klassischen 6+1 im Heinrich-Hamacher-Sportpark auf die G2 von Genc Osman trifft.


1 2 3 4 5 6