Spfr Hamborn 07 – ETB Schwarz-Weiß Essen 1:0 1:2

In der 18. Spielminute war es Pascal Spors, der sein Team, mit einem Kopfball nach einer Ecke in Führung brachte.
Bereits davor und auch noch danach hatten die Gastgeber weitere gute Tormöglichkeiten, die Torquote zu erhöhen.
Natürlich waren auch die Essener zu keiner Zeit aus dem Spiel und beide Mannschaften sorgten für spannende Unterhaltung
auf dem Kunstrasenplatz im Hamborner Holtkamp.
 
In der 64. Minute bekamen die Schwarz-Weißen einen Handelfmeter zugesprochen, der von Bünyamin Sahin, zum 1:1 Ausgleich
verwandelt wurde.
 
Weitere gute Offensivaktionen auf beiden Seiten konnten in der regulären Spielzeit nicht mehr in Treffer umgemünzt werden.
 
So sollte dann die Nachspielzeit das Match entscheiden.
In der 93. Minute scheiterten die Löwen am Essener Schlußmann Jaschin.
Der direkte Gegenzug, mit einer Einzelaktion von Noel Futkeu, ließ dem Hamborner Keeper keine Chance und brachte den Essenern
den 1:2 Auswärtssieg.
 
Auch die Hamborner, die sicherlich ein Unentschieden verdient gehabt hätten, können erhobenen Hauptes die nächsten Aufgaben angehen.

Marius Delker, Michel Roth, Nick Bennmann, Dennis Wichert, Karim El Moumen, Gino Mastrolonardo, Kilian Schaar (65. Mamadou Lamarana Diallo), Timm Golley, Marco De Stefano (85. Julian Bode), Pascal Spors (75. Jason Michael Schiewer), Kevin Menke (78. Julius Ufer) – Trainer: Julian Berg
ETB Schwarz-Weiß Essen: Stefan Jaschin, Pascal Kubina, Bünyamin Sahin, Frederik Lach, Dominik Reichardt, Giuliano Zimmerling (75. Fatih Özbayrak), Kamil Poznanski (84. Fatih Gönül), Bilal Akhal, Ferhat Mumcu, Prince Kimbakidila (77. Marc Andre Gotzeina), Noel Futkeu – Trainer: Damian Apfeld – Trainer: Ulf Ripke
Schiedsrichter: Lars Aarts (Goch) – Zuschauer:
Tore: 1:0 Pascal Spors (18.), 1:1 Bünyamin Sahin (64. Handelfmeter), 1:2 Noel Futkeu (90.+3)

VfB Homberg-Hamborn 07 0:0

Vor dem Spiel wären wohl die meisten Hamborner mit einer Punkteteilung beim Regionalliga Absteiger aus Homberg zufrieden gewesen. Nach 90, größtenteils aufregenden Minuten, fühlte es sich aber wie ein Punkteverlust an.

In der ersten Hälfte machten die Löwen fast alles richtig. Es wurde taktisch klug, mit Kampf und guten Spielzügen agiert. Die Homberger kamen kaum in die Nähe des Hamborner Gehäuses und sahen sich mit guten Möglichkeiten der Gäste konfrontiert.

In der 30. Spielminute sah Hombergs Thomas Kogel die Ampelkarte und es schien nur eine Frage der Zeit, bis die Löwen in Führung gehen würden.

Bis zur Pause waren die Gäste weiterhin überlegen, wobei aber ein Treffer nicht gelingen wollte.

Nach der Pause wurde die Partie ruppiger. Die Gastgeber waren, trotz Unterzahl, kämpferisch gleichwertig und die Löwen ließen aus Respekt vor einem Konter, eine noch stärkere offensive Ausrichtung vermissen.

Justin Bock, (74.) nach Vorarbeit von Timm Golley und Kevin Menke, hatte die Führung auf dem Fuß, während Kaito Nakamikawa (84.) beinahe einen Treffer für Homberg erzielt hätte.

Die Gastgeber verloren mit Clinton Asare in der 85. Minute einen weiteren Spieler, diesmal mit Rot, nach einer „Blutgrätsche“.

Am Spielstand änderte sich dadurch aber auch nichts mehr.

VfB Homberg: Hersey – Walker, Kogel, Sabah, Abrosimov (34. Nakamikawa) – Jafari, Asare, Hupka (87. Nkam), Uzun (94. Naciri), Touloupis (80. Ota) – Weißenfels (46. Owusu Addai)
Sportfreunde Hamborn 07: Delker – Roth (87. Herrmann), Bennmann, Wichert, El Moumen – Schaar (85. Ufer), Mastrolonardo, Spors (92. Forbeck), Golley, de Stefano (71. Bock) – MenkeSchiedsrichter: Marvin Dominik Szlapa  Zuschauer: 1150

Gelb-Rote Karte: Kogel Rote Karte: Asare

Highlights: https://www.fupa.net/match/vfb-homberg-m1-sportfreunde-hamborn-07-m1-220807

FVN: Ausbildung zum Schiedsrichter

So startet der Karriere als Schiedsrichter am Niederrhein.

Nach der erfolgreichen Premiere im Januar bietet der Fußballverband Niederrhein (FVN) vom 13. bis zum 20. August zum zweiten Mal einen „hybriden“ Lehrgang an, um neue Schiedsrichter auszubilden.

Interessierte Fußballfreunde können sich ab sofort im Internet unter www.werdeschiedsrichter.de anmelden.

Quelle: Fupa

Ansprechpartner

Die Ansprechpartner sind aktualisiert worden
da ich nicht von allem Trainer/in Fotos hab, könnt ihr mir die per E-Mail zukommen lassen.

andreas.kniestedt@hamborn-07.de
damit ich die auf der Homepage einfügen kann.

Änderung im Vorbereitungsplan

Das für Donnerstag, den 14.07.22, anberaumte Testspiel bei Fortuna Bottrop wurde von den Bottropern abgesagt.

Unserer sportlichen Leitung ist es gelungen, zum genannten Termin, einen anderen Gegner zu bekommen.

Auf unserem Kunstrasenplatz wird nun um 19.30 Uhr gegen Viktoria Buchholz angepfiffen.

Gleichzeitig testet unsere neu formierte 2te Mannschaft gegen STV Hünxe.

 

Testspiel Hamborn 07-RW Deuten

Hamborn 07-RW Deuten 6:3(3:0)

Bereits nach 45 Minuten führten die Platzherren mit 3:0.

Forbeck (16.), Ufer (34.) und Mastrolonardo (37.) hatten die feine Leistung ihrer Mannschaft, gegen den westfälischen Oberligisten, mit Toren gekrönt.

In der zweiten Hälfte war es ausgeglichener, wobei die Hamborner auch weiterhin, einige bemerkenswerte Spielzüge aufs Parkett zauberten.

Nach den Anschlusstreffern der Gäste, in der 56. und 63, Minute, zogen die Löwen durch Schiewer (64.) und De Stefano (66.) auf 5:2 davon.

Ein weiterer Gegentreffer fiel in der 68. Minute, bevor Golley in der 86. Minute den alten Abstand herstellen konnte.

Mit dem Schlusspfiff wurde dann von RW Deuten, das Endergebnis von 6:4 erzielt.

Letztendlich war es ein Testspiel, welches zu großen Teilen die Vorfreude auf die kommenden Aufgaben wecken konnte.

Trainer U12 bis U6

Auch im Bereich der U12 bis U6 hat sich einiges geändert. Trainer der U12 (D2) Ist Murat Soyyigit. Murat war Trainer der E1 und ist auch gleichzeitig Trainer der B1. Es freut uns sehr, dass Sybille Bruß in der neuen Saison unterstützt. Sybille konnte vom Murat und Jörg Wittwer überredet werden, noch einmal ein Traineramt zu übernehmen.
Von der E3 zur D3 wechselte Tamer Taban. Ihm zur Seite stehen Enes Eskin und Ersan Ünal, vergangene Saison noch E2.
Die neue U11 (E1) übernehmen Sadat Lusnjani und Nadja Lange. Beide kommen von Eintracht Walsum und wollen hier eine neue Mannschaft aufbauen. Wir heißen Sie herzlich willkommen und wünschen viel Erfolg in der neuen Saison.
Die U10 wird in der neuen Saison von Sascha Sesko, ehemals F1/E4, geleitet, Ihm zur Seite steht Marius Okowinski. Weiterlesen